![]() |
BERGPREDIGTBegleitheft zur Schulfernsehreihe Bergpredigtdes Hessischen Rundfunks Autoren: Andreas Eitz, Manfred Pöpperl, Manfred Vogel
Herausgeber: Hessisches Kultusministerium 2. Auflage Wiesbaden 1995 80 Seiten
|
"Die Bergpredigt", Matthäus 5 bis 7 (Einheitsübersetzung) , Seite 4 I. ALLGEMEINE INFORMATIONEN (EINLEITUNG) Die Bergpredigt im Überblick (Struktur des Textes) , Seite 6 Synoptischer Vergleich der Bergpredigt des Matthäus mit der Feldrede des Lukas , Seite 7 a) Wie man seine Feinde lieben soll - die dauerhafte Aktualität der Bergpredigt , Seite 8 b) Material für den Unterricht , Seite 12 II. ZU DEN EINZELNEN FILMEN
b) "Der Hass und seine Dompteure" - Modelle des Umgangs mit einem Gefühl, Seite 16 c) Material für den Unterricht, Seite 26 Zum Film: "Vergeben" , Seite 45
b) "Vergeben" im Alten und Neuen Testament, Seite 49 c) Material für den Unterricht, Seite 51 Zum Film: "Richten" , Seite 55
b) "Richten", Seite 56 c) Material für den Unterricht, Seite 57 Zum Film: "Schwören" , Seite 67
b) "Schwören" - Eine notwendige Erfindung der Menschheit?, Seite 67 c) Material für den Unterricht, Seite 69 III. QUELLENVERZEICHNIS |