![]() |
ETHIK-UNTERRICHT: EINFÜHRUNG EINES FACHESMaterialien zur SchulentwicklungAutoren: Reiner Baumann, Manfred Pöpperl, Fritz Zimbrich
Herausgeber: Hessisches Institut für Bildungsplanung und Schulentwicklung Wiesbaden 1986 86 Seiten, ISBN 3-88327-140-3
|
Einleitung , Seite 1 I. Voraussetzungen des Ethik-Unterrichts , Seite 2 II. Die didaktische Konzeption des Ethik-Unterrichts in Hessen und ihre Kritiker , Seite 12 III. Ethik-Unterricht in Hessen - Übersicht über Richtlinien- Vorgaben und Planungshilfen , Seite 31 IV. Organisatorische Konsequenzen für die Einführung des Ethik-Unterrichts in den Schulen , Seite 48 V. Lehrerqualifizierung , Seite 54 -------------------------------- Anhang , Seite 59: 1. Ethik-Unterricht in Hessen , Seite 60
b) Ansprache von Ministerpräsident Holger Börner vom 24.04.1981, Seite 64 2. Ersatzunterricht in anderen Bundesländern , Seite 70
2.2. Übersicht zur inhaltlichen Gestaltung des Ersatzunterrichts in den Bundesländern, Seite 71 3. Literaturliste , Seite 84 |